freie Stelle
zum 01.09.2023
Ausbildung zur
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
(m/w/d)
in Vollzeit
Wer wir sind:
Wir, die Gemeindewerke Haar GmbH, sind als
kommunales Unternehmen zuständig für alle
Fragen rund um die Versorgung mit Strom,
Gas und Wasser sowie die Entwässerung. Mit
unseren nachhaltigen und fairen Produkten
und unserem Engagement für regionale
Projekte und Vereine sind wir ein wichtiger
Team-Player des Gemeindelebens.
Mit unserer Wasserversorgung leisten wir
einen wichtigen Beitrag für die
Lebensqualität der Menschen in Haar. Ein
Beruf in der Wasserversorgungstechnik ist
von Verantwortung geprägt. Er zählt mit zu
den Umweltschutzberufen, da die Kontrolle
des Trinkwassers ein wichtiger Faktor für den
Schutz von Natur und Umwelt ist.
Details zur Ausbildung
- Der Ausbildungsbereich umfasst alle
Tätigkeiten und Anlagen von der
Wassergewinnung, -speicherung und -
verteilung bis hin zur Überprüfung
und Sicherstellung der
Wasserqualität.
- Die Ausbildungsdauer beträgt regulär
3 Jahre.
- Eine erfolgreiche Ausbildung
erfordert Interesse an den Fächern
Chemie und Mathematik.
- Der Blockunterricht findet statt am
BVS – Bildungszentrum Lauingen/
Donau.
Welche Stärken Sie mitbringen
- guter qualifizierter
Hauptschulabschluss oder
Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen
Zusammenhängen
- körperliche Belastbarkeit
- selbständiges Arbeiten
- gute Grundkenntnisse in der Arbeit
am PC (Office-Programme)
- Spaß an der Team-Arbeit
Was Sie von uns erwarten dürfen
Wir bieten einen Ausbildungsplatz mit der
Aussicht auf die Übernahme in einen sicheren
Arbeitsplatz. Der Standort Haar vor den
Toren Münchens ist attraktiv und gut zu
erreichen.
Es erwartet Sie ein angenehmes
Betriebsklima mit gut ausgestattetem
Arbeitsplatz in einem interessanten und
wichtigen Tätigkeitsfeld.
Es besteht die Möglichkeit, die Tätigkeit im
Rahmen eines kurzen Praktikums
kennenzulernen.
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
Zeugnis und Lebenslauf an:
Gemeindewerke Haar GmbH
Blumenstraße 3
85540 Haar
Ihre Daten & Bewerber-Pool
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir
Bewerbungsunterlagen in Papierform leider
nicht zurücksenden können. Die Unterlagen
werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens bzw. nach der im Datenschutzgesetz festgelegten Frist von drei Monaten
durch uns vernichtet. Zudem können wir
Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit
Vorstellungsgesprächen entstehen, nicht
erstatten.
Bei interessanten Initiativbewerbungen behalten wir uns vor, die Bewerbungsunterlagen in unseren "Bewerber-Pool"
aufzunehmen. So können wir zu einem
späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen.
Hierfür holen wir uns natürlich zunächst eine
Zustimmung bei Ihnen ein.
Mit der Zusendung Ihrer
Bewerbungsunterlagen erkennen Sie
automatisch unsere
Datenschutzbestimmungen an